Was ist mit Ressourcenstärkung gemeint und was sind eigentlich Ressourcen? Im psychologischen und sozialen Kontext sind damit individuelle Fähigkeiten und Stärken sowie die mentale Haltung einer Person gemeint.
Dazu zählen zum Beispiel:
Selbstbewusstsein Belastbarkeit Durchsetzungsvermögen Selbstdisziplin
Ausdauer Leistungsbereitschaft Kritikfähigkeit Selbstvertrauen
Einfühlungsvermögen Aufgeschlossenheit Resilienz
Flexibilität Kreativität emotionale Ausgeglichenheit
Risikobereitschaft Zuverlässigkeit optimistische Einstellung zum Leben
u.v.m.
Diese individuellen Fähigkeiten können im Rahmen einer Ressourcenstärkung gezielt verbessert werden, um für die Bewältigung alltäglicher Herausforderungen und insbesondere auch im Fall einer Krise optimal gewappnet zu sein.